Theater ist Unterhaltung, es ist aber auch ein Ort der Auseinandersetzung. Im Schauspiel mag das besonders der Fall sein, denn viele Theaterstücke greifen ganz konkret aktuelle Themen auf. Aber auch bei Inszenierungen älterer Stoffe beschäftigen wir uns mit der Gegenwart und versuchen greifbar zu machen, warum Stücke wie die von Shakespeare oder andere Klassiker immer noch berühren. Oft genug verlangen solche Stücke eine eigene Haltung ab. Denn Theater findet nie im luftleeren Raum statt, sondern ist über das Allgemeinmenschliche hinaus immer auch eingebunden in gesellschaftliche Zusammenhänge. Haltung zeigen: Das möchte das Schauspielensemble des Theater Lüneburg mit der Reihe DER BLAUE STUHL. Es werden Texte zu Gehör kommen, die die Schauspieler:innen gerade besonders interessieren. Texte, die sich mit der Gesellschaft auseinandersetzen, in der und für die wir Theater machen. Texte also, über die es sich zu sprechen lohnt. DER BLAUE STUHL probiert verschiedene Formate aus: Lesungen, Diskussionsrunden, Werkstattgespräche und anderes.