Cinderella

Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre

Einer der schönsten Träume, die man träumen kann: ein Aschenputtel sein und über Nacht zur Prinzessin werden. Eben noch von allen verachtet, von niemandem wahrgenommen – und dann plötzlich, mitten im Lichterglanz eines königlichen Balls, sind alle Augen auf dich gerichtet, und deine geheimsten Wünsche werden wahr. Auf die eine oder andere Weise träumen wir wohl alle von solchen Aschenputtel-Momenten, in der Schule, im Sportverein, zu Hause unter den Geschwistern. Vielleicht ist das Märchen von „Cinderella“, wie Aschenputtel überall sonst auf der Welt heißt, deshalb so beliebt. Cinderella also lebt mit ihrem Vater, der bösen Stiefmutter und den beiden Stiefschwestern zusammen. Sie muss tagaus, tagein schuften, kochen, saubermachen und den Rest der Familie bedienen. Als die Familie auf ein großes Fest zu Ehren des Prinzen eingeladen wird, darf sie selbstverständlich nicht mit. Doch eine Fee, einige engagierte Vögel, ein maßgeschneiderter Schuh und ein beharrlicher Prinz sorgen dafür, dass schließlich doch alles gut wird. Und dass aus all dem ein Familienballett voller Anmut und Humor, Energie und Leidenschaft entsteht, perfekt für Fans wie für Neueinsteiger:innen – das kann man sich wohl vorstellen!

Diese Produktion wird großzügig unterstützt vom Freundeskreis Theater Lüneburg e. V.

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Absolvent*innen-Förderung DIS-TANZ-START des Dachverband Tanz Deutschland.

Die Materialmappe für Schulen finden Sie HIER.

 Hier sehen Sie den Trailer zur Produktion:

Premiere:
17.09.2022 15:00 Uhr
Spielstätte:
Junge Bühne T.3
Choreographie:
Olaf Schmidt
Bühnenbild:
Barbara Bloch
Kostümbild:
Julia Debus
Dauer: ca. 60 Minuten, keine Pause
Termine
Besetzung
Choreographie:
Bühnenbild:
Kostümbild:
Cinderella:
Stiefmutter:
Freund des Prinzen:
Zeremonienmeister/Tanzmeister:
Hirsch/Schneidermeister:
Mäuse, Vögel, Tanzmeister Schneidermeister, Hofdamen, Tiere im Wald:
Ballettensemble
ZURÜCK