Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Studio Theater Lüneburg

Die Videos zum Nachschauen

Studio Theater Lünburg, Folge 8. Vorläufige Verabschiedung des Formats – aber es geht weiter.

 Studio Theater Lüneburg, Teil 7. PINGUINE KÖNNEN KEINEN KÄSEKUCHEN BACKEN – Songs und Gespräche.

Studio Theater Lüneburg, Teil 6. Kristian Lucas und Sascha Littig singen aus und sprechen über das Musical DOKTOR SCHIWAGO.

Studio Theater Lüneburg, Teil 5. Bariton Ulrich Kratz | 19.03.2020

Studio Theater Lüneburg, Teil 4. DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK – musikalische Kostproben und Hintergründe | 18.03.2020

Studio Theater Lüneburg, Teil 3. EMILIA GALOTTI – Einblicke in den Entstehungsprozess und Ausschnitte | 17.03.

 

Studio Theater Lüneburg, Teil 2. Ballettdirektor Olaf Schmidt und seine Kompanie | 15.03.2020

 

Studio Theater Lüneburg, Teil 1. DER FLIEGENDE HOLLÄNDER. Mit Sopranistin Signe Heiberg, Konzertmeister Markus Menke, 1. Kapellmeister Ulrich Stöcker, Intendant Hajo Fouquet, Chefdramaturg Friedrich von Mansberg. Moderation Hans-Herbert Jenckel  | 14.03.2020