Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Kaufmännischer Geschäftsführer/Verwaltungsdirektor (m/w/d)

zum 01. Juni 2021

Das Theater Lüneburg ist ein Mehrspartenhaus (Schauspiel, Oper, Operette, Musical, Konzerte, Ballett, Kinder- und Jugendtheater) mit drei Spielstätten im Repertoire-Betrieb. Pro Spielzeit entstehen ca.  30 Neuproduktionen und es werden etwa 450 Vorstellungen für mehr als 100.000 Zuschauer gespielt. Die Gesellschaft hat ca. 180 fest angestellte Beschäftigte sowie eine entsprechende Anzahl an Gästen und Aushilfen.

Wir suchen zum 01. Juni 2021 eine überzeugende Führungspersönlichkeit als

kaufmännischer Geschäftsführer/Verwaltungsdirektor (m/w/d)
der Theater Lüneburg GmbH

Als Verwaltungsdirektor*in sind Sie Mitglied der Theaterleitung und vertreten gemeinschaftlich mit dem Intendanten die GmbH als Geschäftsführung.

Ihre Aufgabe:

  • Betriebswirtschaftliche Planung und strategische Steuerung des Unternehmens mit einem Budgetvolumen von ca. 11 Mio. €
  • Personalplanung und Personalführung (bezogen auf das künstlerische Personal in Zusammenarbeit mit dem Intendanten)
  • Leitung von Theaterverwaltung, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Personalverwaltung, Theaterkasse sowie Hausdiensten und Vorderhaus
  • Verantwortung für alle technischen Abteilungen sowie für die Werkstätten in Kooperation mit der technischen Direktion
  • Führen von Tarifverhandlungen und Abschluss von aktuell vier Haustarifverträgen sowie Verantwortung für die Einhaltung von insgesamt sechs Tarifverträgen
  • Verantwortung für alle Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten des theatereigenen Gebäudekomplexes
  • Verhandlung und Abschluss von Verträgen aller Art
  • Abstimmungsprozesse und Verhandlungsführung mit den politischen Gremien

Für dieses breite Spektrum an Anforderungen erwarten wir:

  • Einen Studienabschluss vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer kulturellen Einrichtung, vorzugsweise in leitender Position

Wünschenswerterweise verfügen Sie außerdem über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien.

Weiterhin zeichnen Sie eine analytische, strategische und unternehmerische Denkweise, Entschlusskraft sowie ein hohes Maß an kommunikativen und integrativen Fähigkeiten aus. Begeisterung für die Theaterarbeit und ein hohes Maß an Verständnis für künstlerische Belange runden Ihr Profil ab.

Als Verwaltungsdirektor*in eröffnet sich Ihnen die Möglichkeit, zusammen mit dem Intendanten die weitere Entwicklung des Theaters Lüneburg zu gestalten und Impulse in der Kulturlandschaft eines attraktiven Landkreises mit einer jungen und wachsenden Stadt Lüneburg zu setzen. Wir bieten Ihnen darüber hinaus eine abwechslungsreiche und herausfordernde Führungsposition mit hoher Eigenverantwortung sowie eine der Aufgabe angemessene Vergütung und Altersversorgung.

Die Geschäftsführung wird für fünf Jahre bestellt, mit der Möglichkeit der Wiederbestellung. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) beauftragt. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 08.11.2020 unter der Adresse https://bewerbung.dgp.de/theater-lueneburg. Bitte teilen Sie uns im Zuge Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellung mit.

Die Besetzung der Position erfolgt im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens, das voraussichtlich am 12.12.2020 stattfinden wird.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Intendant der Theater Lüneburg GmbH, Herr Hajo Fouquet, unter der Telefonnummer 04131 – 752 210 gerne zur Verfügung. Er beantwortet Ihre ersten Fragen und sorgt für die Einhaltung der nötigen Diskretion.

www.theater-lueneburg.de

ZURÜCK