Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

#rettedeintheater

Keine Kulturwüste Niedersachsen

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Theaters!

Sie haben die einmalige Chance, sich aktiv für den Erhalt unseres Theaters einzusetzen.

Denn: Bald wird der Haushaltsbeschluss 2019 für das Land Niedersachsen verabschiedet. Die bisherige Zusage von zusätzlichen 6 Millionen Euro für die sechs niedersächsischen kommunalen Theater (darunter Lüneburg) droht nicht eingehalten zu werden. Für uns hieße das, wir wären in unserer Freiheit und unserem Wunsch, Ihnen weiterhin unterhaltsames und anspruchsvolles Theater auf hohem Niveau zu bieten, noch stärker eingeschränkt.

Die Ensembles der niedersächsischen Theater haben sich nun solidarisiert und setzen sich gemeinsam mit ihrem Publikum für die Anpassung der Fördermittel ein.

Wir brauchen Theater, gerade jetzt! Wir brauchen positive Räume der Auseinandersetzung, Räume der Neugier, Offenheit und Lust. Theater ist Teil der Demokratie – und die gilt es zu schützen.

In Zeiten hoher Steuereinnahmen muss die Politik ein Zeichen für die Kultur setzen!

Wir fordern langfristig mehr Fördermittel, um …

  • Ihnen weiterhin einen abwechslungsreichen und unabhängigen Spielplan nach künstlerischen Kriterien zu präsentieren;
  • unseren Mitarbeiter*innen trotz kontinuierlich steigender Fixkosten eine faire Bezahlung und soziale Arbeitsbedingungen zu generieren;
  • Kinder, Jugendliche und Studenten weiterhin in Spielclubs kreativ herauszufordern und sie zur kritischen und analogen Auseinandersetzung anzuregen;
  • Schulkooperationen halten und betreuen zu können;
  • jeden Abend aufs Neue – wenn’s sein muss blutbeschmiert und schreiend- unsere Leidenschaft und Ihre Liebe zum Theater aufleben zu lassen!

Petition und Unterschriftensammlung
Um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen, beteiligen wir uns an der Unterschriftensammlung für die Petition: rettedeintheater – Keine Kulturwüste in Niedersachsen

Demonstration in Hannover – 24.10., 12 Uhr

Am 24. Oktober wollen alle betroffenen Theater mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mit ihren Zuschauerinnen und Zuschauern vor dem niedersächsischen Landtag präsent sein und laut ihre Meinung sagen. Wir organisieren dafür Busse. Die Mitfahrt ist kostenlos. Wir werden um Spenden bitten. Formlose Anmeldung mit Name und Kontaktmöglichkeit bis zum 20.10. per Mail an verwaltung@theater-lueneburg.de

Zeitplan, bitte beachten Sie, dass die Abfahrt vorverlegt wurde:

08.45 Uhr Treffpunkt Haupteingang des Theaters (Lindenstraße)
09.00 Uhr Abfahrt (pünktlich!)
12.00 Uhr Kundgebung vor dem Landtag
16.00 Uhr Ankunft zurück in Lüneburg

SOLIDARISIEREN SIE SICH MIT DEM ENSEMBLE UND DEN MITARBEITERINNEN UND MITARBEITERN IHRES THEATERS. UNTERSTÜTZEN SIE UNS MIT IHRER UNTERSCHRIFT! KOMMEN SIE AM 24. OKTOBER 2018 MIT UNS ZUR DEMONSTRATION IN HANNOVER!

Unterschriftenlisten finden Sie am Info-Stand im Foyer. Sie können auch direkt online unterschreiben: https://www.openpetition.de/petition/online/rettedeintheater-keine-kulturwueste-in-niedersachsen