Startseite
Spielplan
Monatsspielplan
Premierentermine
Stücke und Extras
Programm 2023/24
Junge Bühne T.3
Programm 2023/24
Theaterpädagogik
Kontakt
Grußworte zum 10. Geburtstag
Konzerte
Konzerte 2023/24
Ensemble
Leitung
Musiktheater
Schauspiel
Ballett
Lüneburger Symphoniker
Chor und Extrachor
Inszenierung / Choreographie
Bühnen- und Kostümbild
Unser Theater
Vorwort zur Saison 2023/24
Mitarbeiter:innen
Spielstätten
Fakten & Hintergründe
Kooperationen
Stellenangebote
Kontakt
Karten
Theaterkasse
Sitzplan & Preise
Ermäßigungen
Bestellen
Abonnements
TheaterCard
Geschenkgutscheine
Angebote für Schulen
Angebote für Studierende
Service
So erreichen Sie uns
Besucher:innen mit Handicap
Theatertaxi
Monatsleporello
Newsletter
Theatergastronomie Shakespeare
Führungen
Einführungen
Kontakt
Unterstützer
Spenden
300×300
Freundeskreis Theater Lüneburg e. V.
Presse
Pressefotos
Ansprechpartner:innen
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück
Sie suchen ein bestimmtes Stück?
Alle anzeigen
Schauspiel
Ballett
Musiktheater
Gastspiele
Puppentheater
Sonstige
Open Air im Kurpark
Fremde in der Nacht – Bar der Sehnsucht
Ein Liederabend im Kurpark
Weiterlesen
Streams und digitale Live-Veranstaltungen
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK – kostenloses digitales Angebot
Mono-Oper von Grigori Frid
Weiterlesen
DIE JUNGFRAU VON ORLEANS – Streaming-Angebot
Theatersolo nach Friedrich Schiller
Weiterlesen
WEISSE ROSE – Streaming Angebot
Kammeroper von Udo Zimmermann
Weiterlesen
KLANGSUCHT- Streaming-Angebot
Ein Online-Konzertprojekt der Lüneburger Symphoniker unter der Leitung von Thomas Dorsch
Weiterlesen
StudiSchauspiel
Digitale Live-Performance / kostenloses Angebot
Weiterlesen
THEATERCAFÉ – digital
Unterhaltung mit Beiträgen aller Sparten / kostenloses Angebot
Weiterlesen
Jederzeit online abrufbar
#TALK.TO.ME – Podcast mit Philip Richert und Gästen
Sonntags um 11 Uhr, 14-tägig, ab dem 21.03.2021
Weiterlesen
Podcast der Lüneburger Symphoniker
Online abrufbar
Weiterlesen
BEST OF STUDIMUSICAL
Das Konzert
Weiterlesen
DRUM’N’DANCE
Video der Ballettkompanie von Olaf Schmidt
Weiterlesen
Who’s afraid of Raimunda
Eine choreographische Intervention von Josep Caballero García / Queerpraxis - als dreiteiliger Episodenfilm abrufbar
Weiterlesen
T.3-Fenster
Ab 26.02.2021 veröffentlichen wir einmal pro Woche Videos mit kreativen Ideen und Märchenlesungen
Weiterlesen
Neue analoge Formate
Kunst am Telefon
Mit Mitgliedern verschiedener Sparten
Weiterlesen
„Was tut sich drinnen?“
Licht-Videoinstallation der Abteilung Bühnenbild, ab 04.03.2021 zu festgelegten Terminen
Weiterlesen
Fenstergrüße
Bis 28.02.2021 - rund ums Theatergebäude
Weiterlesen
Musiktheater
Don Carlos
Oper von Giuseppe Verdi, gesungen in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, konzertante Aufführung
Weiterlesen
Fremde in der Nacht – Bar der Sehnsucht
Ein musikalischer Theaterabend
Weiterlesen
Jekyll & Hyde – Ein Albtraum
Junges Musical von Frank Wildhorn und Leslie Bricusse / Ab 14 Jahre
Weiterlesen
Das Tagebuch der Anne Frank
Junge Oper von Grigori Frid / Ab 12 Jahre - ALS MOBILE PRODUKTION BUCHBAR
Weiterlesen
Schauspiel
Die Jungfrau von Orleans
Ein Theatersolo nach Friedrich Schiller
Weiterlesen
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte
Theaterstück nach dem Buch von Axel Hacke, Bühnenfassung von Robert Koall
Weiterlesen
Pinguine können keinen Käsekuchen backen
Schauspiel von Ulrich Hub / Ab 6 Jahre
Weiterlesen
Emilia Galotti
Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing
Weiterlesen
Kommt eine Wolke
Schauspiel von Jens Raschke / Ab 9 Jahre
Weiterlesen
Die Studentin und Monsieur Henri
Komödie von Ivan Calbérac, Deutsch von Horst Leonhard
Weiterlesen
Judas
Ein Theatersolo von Lot Vekemans
Weiterlesen
Ballett
Kunst ver-rückt Tanz solo
Solo-Choreographien aus dem Ballettensemble von Olaf Schmidt
Weiterlesen
Room (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt
Weiterlesen
Gastspiele
Herr Könnig singt: „Capriolen“
Nostalgie-Melodien der 20er, 30er und 40er Jahre / Gastspiel
Weiterlesen
Puppentheater
Wundersame Wurzelwelten
Schattenspiel, Livezeichnen und Musik / Ab 4 Jahre, Tineola Theater Prag und Theater Zwischenraum Berlin
Weiterlesen
Peter und der Wolf
Ein musikalisches Märchen mit Marionetten / Ab 4 Jahre, Figurentheater Con Cuore / Gastspiel
Weiterlesen
Extras
Vor der Premiere – Einführungsmatinee zur Ballettpremiere ROOM (UA)
Mit Mitgliedern der Ballettkompanie, Olaf Schmidt und Gästen / KARTEN ZU 10 EURO AN DER THEATERKASSE ERHÄLTLICH
Weiterlesen
Freifläche
Theaterabende mit dem Schauspielensemble und Gästen
Weiterlesen
Ballett-Werkstatt
Mit Mitgliedern der Ballettkompanie und Olaf Schmidt, Eintritt 10 Euro
Weiterlesen
Who’s afraid of Raimunda
Eine choreographische Intervention von Josep Caballero García / Queerpraxis - als dreiteiliger Episodenfilm abrufbar
Weiterlesen