Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Wolfgang Dosch

Wolfgang Dosch
Wolfgang Dosch studierte Gesang und Schauspiel am Konservatorium Wien, Trompete an der Hochschule für Musik Wien, Opernregie am Max-Reinhardt-Seminar sowie Theater- und Musikwissenschaft, kulturelles Management und Japanologie an der Universität Wien. Sein erstes Engagement als Bühnendarsteller trat er am Wiener Raimundtheater an. Von 1991 bis 2003 war er als Sänger und Dramaturg an der Staatsoperette Dresden tätig. Weitere Engagements führten ihn unter anderem an die Städtischen Bühnen Regensburg, das Landestheater Linz, das Theater an der Wien, das Nationaltheater Mannheim und das Theater Magdeburg. Zudem wirkte er unter anderem bei den Wiener Festwochen, den Salzburger Festspielen und den Eutiner Sommerspielen mit. Als Regisseur brachte er über 50 Inszenierungen in den Bereichen Oper, Operette und Musical auf die Bühne. Darüber hinaus ist er als Dozent an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien tätig und arbeitet als Juror bei internationalen Wettbewerben.

In der Spielzeit 2016/17 inszeniert er

ZURÜCK