Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Wolfgang Dosch

Wolfgang Dosch
Wolfgang Dosch studierte Gesang und Schauspiel am Konservatorium Wien, Trompete an der Hochschule für Musik Wien, Opernregie am Max-Reinhardt-Seminar sowie Theater- und Musikwissenschaft, kulturelles Management und Japanologie an der Universität Wien. Sein erstes Engagement als Bühnendarsteller trat er am Wiener Raimundtheater an. Von 1991 bis 2003 war er als Sänger und Dramaturg an der Staatsoperette Dresden tätig. Weitere Engagements führten ihn unter anderem an die Städtischen Bühnen Regensburg, das Landestheater Linz, das Theater an der Wien, das Nationaltheater Mannheim und das Theater Magdeburg. Zudem wirkte er unter anderem bei den Wiener Festwochen, den Salzburger Festspielen und den Eutiner Sommerspielen mit. Als Regisseur brachte er über 50 Inszenierungen in den Bereichen Oper, Operette und Musical auf die Bühne. Darüber hinaus ist er als Dozent an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien tätig und arbeitet als Juror bei internationalen Wettbewerben.

In der Spielzeit 2016/17 inszeniert er

ZURÜCK