Bambi
Schauspiel von Daniela Karp nach dem Buch von Felix Salten / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy
Zum Stück
Was ihr wollt (UA)
Junges Musical nach der Komödie von William Shakespeare von Daniel Stickan und Friedrich von Mansberg / Ab 14
Zum Stück
Die Mitwisser
Idiotie von Phillip Löhle
Zum Stück
Der Gott des Gemetzels
Schwarze Komödie von Yasmina Reza
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke 2 / Gastspiel
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück

Vasko Damjanov

Vasko Damjanov

Vasko Damjanov wurde 1987 in Bremerhaven geboren. Als Kind wohnte er unter anderem kurz in Helsinki und Sofia, zog dann nach Deutschland und hat dort sein Abitur 2007 in Wattenscheid absolviert. Nach seinem klassischen Gitarrenstudium in Enschede, entschied er sich sein damaliges Nebenfach der Komposition in ein Hauptfach zu verwandeln. Dazu ging er nach Essen und fing an an der Folkwang Universität der Künste Integrative Kompositionslehre zu studieren mit dem Schwerpunkt Elektronik. Neben vielen Musik und Bandprojekten, als Gitarrist und Sänger sowie einigen Filmvertonungen , entwickelte sich Vasko Damjanov zu einem begehrten Künstler im Bereich Physical-Theater sowie Theater und kollaborierte in vielen Projekten, neuerdings auch bei Familie Flöz. Diese Projekte bereiecherte er mit einer breiten Auswahl an verschiedenster Arten von Musik. Sie reichen von fixed Media, Live Elektronik, Installationen und Live Musik.

Neben seinen freien Projekten, hat er auch seit seinem Studium in Enschede permanent Gitarrenunterricht gegeben und hat dementsprechend über 10 Jahre Erfahrung in Musikpädagogik.

In der Spielzeit 2022/23 zeichnet er verantwortlich für die musikalischen Arrangements in

 

Foto: Katrin Kats

ZURÜCK