Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Tülin Pektas a. G.

Tülin Pektas a. G.

Tülin Pektas wurde in Nicosia / Zypern geboren. Sie studierte zunächst freie Kunst, bevor sie 2010 ihre Schauspielausbildung als Elevin am Schauspielhaus Salzburg absolvierte. Dort wirkte sie bei diversen Produktionen mit, ehe sie in der Spielzeit 2013/14 festes Mitglied des Theater des Kindes in Linz wurde. Anschließend gehörte sie von 2014 bis 2016 zum festen Schauspielensemble der Badischen Landesbühne in Bruchsal an.
Von 2016/17 bis zur spielzeit 2019/20 war sie festes Ensemblemitglied des Theater Lüneburg. Sie war u.a. zu sehen in demut vor deinen taten Baby, Der Vorname, Eine Woche voller SAMStage, Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel, Die Nibelungen, Glaube, Liebe Hoffnung, Schöne Bescherungen und Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt.

In der Spielzeit 2020/21 als Gast zu sehen in

Foto: Jochen Quast

 

ZURÜCK