Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Stefan Behrendt

Stefan Behrendt

Stefan Behrendt stammt aus Düsseldorf. Er absolvierte die w.i.w. Akademie von Tom Stromberg und Peter Zadek und studierte anschließend Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen. Von 2001 bis 2005 war er als Regieassistent am Deutschen Theater Berlin engagiert. Im Mousonturm Frankfurt erarbeitete der Regisseur Verkommenes Ufer von Heiner Müller als Teil des Performance Projekts 3xMüller und wurde damit 2009 zum Körber-Studio Junge Regie (Thalia in der Gaußstraße, Hamburg) eingeladen. Weitere Regiearbeiten führten Stefan Behrendt an das Deutsche Theater Berlin, zum Schauspiel Leipzig, an das Maxim Gorki Theater sowie an das Ballhaus Ost Berlin und das Landestheater Coburg.

Mit der T.3-Produktion Ein Schaf fürs Leben stellte sich Stefan Behrendt in der Spielzeit 2011/12 dem Lüneburger Publikum erstmals als Regisseur vor. In den folgenden Spielzeiten inszenierte er Die Physiker; Die Katze auf dem heißen Blechdach, Leonce und Lena, Ronja Räubertochter und Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull.

In der Spielzeit 2017/2018 inszeniert er

ZURÜCK