Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Sabine Bahnsen

Sabine Bahnsen

Sabine Bahnsen ist gebürtige Hamburgerin. Sie studierte an der Ruhr Universität Bochum Kunstgeschichte, Archäologie und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft. Als Regisseurin arbeitete sie unter anderem am Theater Dortmund, Theater Heidelberg, Mainfranken Theater Würzburg, Landestheater Coburg und an der Burghofbühne Dinslaken. In Köln gründete sie das theater103, mit dem sie verschiedene freie Theaterproduktionen realisierte. Leitungserfahrung sammelte Sabine Bahnsen am Landestheater Coburg sowie am Landestheater Burghofbühne Dinslaken. Dort leitete sie vier Jahre lang das Kinder- und Jugendtheater. Zu ihren wichtigsten Inszenierungen zählen unter anderem Heinrich von Kleists Amphitryon, Sabine Harbekes Lustgarten sowie Angela Betziens unsichtbar. Letztere Produktion wurde bei den Bayerischen Theatertagen 2010 in Regensburg als „Herausragende Jugendtheaterproduktion“ ausgezeichnet.

Seit der Spielzeit 2010/11 ist Sabine Bahnsen als Leiterin der Jungen Bühne T.3 am Theater Lüneburg engagiert. Hier inszenierte sie unter anderem Die kleine Hexe, Kasimir und Karoline, Der kleine Ritter Trenk, Haram, Cyrano, Der Schwächere, Rico, Oskar und die Tieferschatten und Geheim.
Außerdem zeichnete sie von 2011 bis 2013 für die Organisation des Lüneburger Kurzdramen- und Autorenfestivals SALZ verantwortlich. 2014 war ihre Inszenierung von Draußen bleiben zu den KinderStücken nach Mülheim/Ruhr eingeladen.

In der Spielzeit 2023/24 inszeniert sie

Foto: Jochen Quast

ZURÜCK