Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 26. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Richard Erben a. G.

Richard Erben a. G.

Richard Erben wurde 1987 in Ludwigslust geboren und wuchs in Berlin auf. Dort stand er mit 16 Jahren am Kinder und Jugendtheater Murkelbühne zum ersten Mal auf der Bühne unter anderem als Valerio in Leonce und Lena. Von 2007 bis 2011 studierte er Schauspiel an der Universität der Künste Berlin und war bereits während des Studiums am Deutschen Theater Berlin, am Maxim Gorki Theater Berlin sowie am bat – Studiotheater Berlin zu sehen. Darauf folgten Festengagements in Neuss und Kaiserslautern, wo er unter anderem als Pinocchio, Arkas in Iphigenie auf Tauris, Bassanio in Kaufmann von Venedig, Andrea Sarti in Galileo Galilei, Moritz Stiefel in Frühlings Erwachen, Rupprecht im Zerbrochnen Krug und als Don Carlos  zu sehen war. Seit der Spielzeit 2016/17 arbeitet er freischaffend und spielte seitdem am alten Schauspielhaus Stuttgart, für das Tournee-Unternehmen Landgraf, am Hans Otto Theater Potsdam und in Film und Fernsehen. In der Spielzeit 2019/20 war er zu sehen in Sergej Gößners Jugendstück Mongos und 2020/21 sowie 2021/22 in Kommt eine Wolke.

In der Spielzeit 2022/23 zu sehen in

 

Foto: Alexander Resch

ZURÜCK