Die Sopranistin Rebekka Reister absolvierte ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Nach mit Auszeichnung bestandenem Operndiplom wurde sie Mitglied des Internationalen Opernelitestudios am Theater Lübeck und sang Partien wie die Valencienne in Die lustige Witwe, Gretel in Hänsel und Gretel und die Zeitel in dem Musical Anatevka.
Gastengagements führten sie an die Oper Kiel, ans Landestheater Neustrelitz und an das Theater Gera/Altenburg. Am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und am Theater in Hof gastierte sie in der Partie der Julia de Weert in der Operette Der Vetter aus Dingsda.
Seit 2017 ist Rebekka Reister regelmäßig Gast am Staatstheater Darmstadt und war von 2018 bis 2021 festes Ensemblemitglied. In dieser Zeit war sie dort als Rosalinde in der Fledermaus, als 1. Dame in der Zauberflöte, in der Titelpartie Kate in dem Musical Kiss me, Kate und in der Operette Frau Luna in Personalunion der beiden weiblichen Hauptrollen der Marie und der Frau Luna zu hören. Im Sommer 2021 gastierte Rebekka Reister erstmals bei den Wernigeröder Schlossfestspielen, als Micaela in La Tragedi de Carmen von G. Bizet /P. Brook.
Neben der Oper ist sie eine gefragte Lied- und Konzertsängerin. Konzertreisen führten sie bereits in Konzertsäle wie die Laeiszhalle in Hamburg, den Herkulessaal in München, das Konzerthaus und die Philharmonie in Berlin, das Gewandhaus Leipzig, die Philharmonie Dresden, die Philharmonie Köln, den Königin-Elisabeth-Saal in Antwerpen/Belgien und das Theatro Municipal in Sao Paulo/Brasilien.
Rebekka Reister ist Preisträgerin des Mozartpreises für Gesang der Absalom-Stiftung der Freimaurer zu Hamburg sowie Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung Live Music Now.
In der Spielzeit 2021/22 war sie als Gast in Così fan tutte zu erleben. Aber der Saison 2022/23 gehört sie zum festen Ensembles des Theaters.
In der Spielzeit 2022/23 zu sehen in