Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt
Zum Stück
Schönes Wetter heute
Liederabend von Hilke Bultmann und Philip Richert, inszeniert vom Team Müller/Richert
Zum Stück
Lucky Stiff (Tot, aber glücklich)
Junges Musical von Lynn Ahrens und Stephen Flaherty / Ab 16 Jahre
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Junge Oper von Niclas Rahmdohr und Holger Potocki / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück

Rainer Zaun a. G.

Rainer Zaun a. G.

Rainer Zaun, Bass, wurde in Wiesbaden geboren, wo er auch sein erstes Festengagement als Spiel-/Charakterbass am Staatstheater erhielt. Weitere Festverträge folgten am Theater Aachen, Staatstheater Braunschweig, Staatstheater Nürnberg , Theater Hagen und Luzerner Theater. Gastengagements hatte er u.a. an der Hamburgischen Staatsoper, der Deutschen Oper am Rhein, der Oper Leipzig, Staatsoper Berlin, Oper Bonn,  Deutsche Oper Berlin, Musiktheater Essen, Staatstheater Hannover, Oper Bremen,  Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Karlsruhe. Gastspiele führten ihn zudem an die Opernhäuser von Athen, Bologna, Wien, Lissabon, Barcelona, Sevilla, Catania, Antwerpen, Dublin, Palma de Mallorca, Klagenfurt, Innsbruck, Bern, San Francisco, Strasbourg, Peking, Sapporo sowie Tiroler Festspiele Erl , Domstufenfestspiele Erfurt und Wagnerfestival Wels. 2007 gab er sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen, wo er bisher in Die Meistersinger von Nürnberg als Konrad Nachtigal, in Lohengrin als 3.Edler, in Tannhäuser als Biterolf bzw. Reinmar von Zweter sowie im Ring des Nibelungen für Kinder als Alberich zu erleben war.

Auf der einen Seite fügt er seit geraumer Zeit seinem Repertoire mit Partien wie Gurnemanz, Daland, Rocco, Baron Ochs, Raimondo de Biberent und Ramphis Rollen des schweren Bassfaches hinzu, auf der anderen Seite erarbeitet er sich mit Charakteren wie Pilatus und Kaiphas (Jesus Christ Superstar), Gouverneur / Wirt (Mann von la Mancha), Pseudolus (A funny thing happened on the way to the Forum), 1.Gangster (Kiss me Kate) sowie Bernardo Gui (Der Name der Rose), King Arthur (Spamalot) und demnächst Alfred P. Doolittle (My fair Lady) den Bereich des Musicals.

In der Spielzeit 2022/23 erstmals in Lüneburg zu sehen in

 

ZURÜCK