Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 26. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Peter Felix Bauer a.G.

Peter Felix Bauer a.G.

Der Bariton Peter Felix Bauer, geboren in Karlsruhe, studierte am Europäischen Institut für Nachwuchssänger sowie an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler», Berlin. In der Zeit von 1993 bis 1999 belegte er Meisterkurse in Darmstadt, Frankfurt a. M. sowie in Baden-Baden bei Prof. MacLane-Lanier. Seit 2000 begleitet ihn Herr Kammersänger Eike Wilm Schulte als Privatlehrer.
Er wurde bei mehreren internationalen Gesangswettbewerben mit Preisen ausgezeichnet und nahm 2005 erfolgreich als Stipendiat der Richard-Wagner Stiftung am 5. Internationalen Gesangswettbewerb in Venedig teil. Während seines Studiums sang er bereits am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

Sein Debüt im Soloengagement als Bassbariton gab er in der Spielzeit 2002/2003 an den Landesbühnen Sachsen, Dresden – Radebeul mit der Partie des Leporellos (Don Giovanni). Die Dresdner Staatsoper, Semperoper verpflichtete ihn 2006 für die Partie des Jago (Othello) als Cover.

Als freischaffender Sänger arbeitete er, nach erfolgreich abgeschlossenem Fachwechsel zum Heldenbariton, u.a. am Staatstheater Mainz, an der Prager Staatsoper und am Stadttheater Heidelberg. Mit der Spielsaison 2009/2010 gehörte er als Heldenbariton (Fachvertrag) zum festen Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters. Im Februar 2013 gab Peter Felix Bauer sein Debüt mit der Partie Gunther(Götterdämmerung) in der Oper Frankfurt am Main. Hier war er u.a. auch in Wagners Oper Rienzi als Cecco del Vecchio verpflichtet (incl. CD-Aufnahme).

Mit Beginn der Spielzeit 2014/2015 wechselte Peter Felix Bauer als Heldenbariton ans Staatstheater Mainz. Im Januar 2016 gastierte er an der Königlichen Oper Kopenhagen (The Royal Danish Opera) mit der Partie Heerrufer in Wagners Oper Lohengrin.

In der Spielzeit 2016/17 zu sehen in

 

ZURÜCK