Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Zum Stück
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Pau Pérez Piqué

Pau Pérez Piqué

Der gebürtige Spanier Pau Pérez Piqué absolvierte seine klassische Tanzausbildung am Conservatorio de Danza Ribar-roja del Túria in Valencia, die er 2015 mit Diplom abschloss. Schon 2009 bekam er sein Diplom für klassischen spanischen Tanz. Im Anschluss an seine Ausbildung tanzte er zwei Jahre bei der Schweizer Cinevox Junior Company. Direkt im Anschluss von 2017 bis 2018 war er Teil der Tanzkompanie Kayzer Ballett in Portugal, in der er sowohl als Tänzer als auch als Choreograph in Erscheinung trat. Im selben Jahr nahm er als Tänzer und Performer an einem Projekt der Universität Valencia teil. Er erhielt bereits mehrere Preise für sein tänzerisches und choreographisches Schaffen, darunter den ersten Preis des Young Choreographers Award während seiner Zeit bei der Cinevox Junior Company. Von 2018 bis 2020 war er festes Mitglied des Lüneburger Ballettensembles und war u.a. zu sehen in Die Schöne und das Biest, Orpheus und Eurydike, Der Zauberberg und Caravaggio. Von 2020 bis 2022 tanzte er in der Compagnie des Polish Dance Theatres unter Iwona Pasińska. In der Spielzeit 2022/23 war er Mitglied des Ballettensembles am Stadttheater Bremerhaven. Ab der Saison 2023/24 gehört er wieder zum festen Ensemble des Theater Lüneburg.

In der Spielzeit 2023/24 zu sehen in

 

 

ZURÜCK