Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Olga Prokot a.G.

Olga Prokot a.G.

Olga Prokot erhielt ihre Schauspielausbildung an der Alanus Hochschule in Alfter. Nach ihrem Studium führten sie Engagements unter anderem an die Theater Bonn und Bielefeld, an das Landestheater Dinkelsbühl, zum Akademietheater August Everding in München sowie zum Meininger und Lüneburger Theatersommer.

In der Spielzeit 2012/2013 war Olga Prokot erstmalig am Theater Lüneburg engagiert. Sie spielte unter anderem in der Uraufführung von Michael Müllers Draußen bleiben. Es folgten Rollen in Kasimir und Karoline, Schwarz wie Tinte, Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, Wir, Carmen, Du, du und ich, An der Arche um Acht, Ente, Tod und Tulpe und Wie im Himmel . 2015/16 erlebte man sie in Rollen in An der Arche um Acht sowie Anatevka.

In der Spielzeit 2016/2017 zu sehen in

ZURÜCK