Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Milena Paulovics

Milena Paulovics

Milena Paulovics wurde in Berlin geboren und ist aufgewachsen in Berlin und Frankfurt am Main. Sie war drei Jahre Regieassistentin und Abendspielleiterin am Staatstheater Oldenburg, anschließend studierte sie Regie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. 2002 schloß sie mit Diplom ab und ist seitdem freiberufliche Regisseurin. 2004 war sie Teilnehmerin des internationalen Regieseminars der ASSITEJ. Sie inszenierte zehn Jahre lang regelmäßig am Staatstheater Cottbus, sowie mehrfach an den Theatern in Pforzheim, Bregenz, Bremerhaven, Rostock und Wilhelmshaven, am Hans Otto Theater Potsdam, am Theater der Jungen Welt Leipzig, am Nordharzer Städtebundtheater, am Ohnsorg Theater Hamburg, dem Jungen Theater Göttingen, der Brotfabrik in Berlin und bei den Burgfestspielen Bad Vilbel.

Dabei erarbeitete sie Stücke von Friedrich Hebbel, Gerhart Hauptmann, Goethe, Shakespeare, Courteline, Eugène Labiche, Slawomir Mrożek, Jewgeni Schwarz, David Harrower, Jonas Hassen Khemiri, Henning Mankell, Yasmina Reza, John von Düffel, Peter Shaffer, Astrid Lindgren, Michael Ende und anderen. In der Spielzeit 2012/13 war Milena Paulovics erstmals am Theater Lüneburg engagiert und inszenierte “Was ihr wollt” von William Shakespeare.

In  der Spielzeit 2018/19 inszeniert sie

milenapaulovics.de

ZURÜCK