Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Milcho Borovinov a. G.

Milcho Borovinov a. G.

Der bulgarische Bass Milcho Borovinov studierte an der Musikakademie in Sofia und an der Kunstuniversität Graz. Schon während des Studiums debütierte er als Sarastro in Die Zauberflöte an der Staatsoper Stara Zagora und an der Oper in Plovdiv und war dort ebenfalls als König in Aida zu hören sowie als Sparafucile in Rigoletto. In der Spielzeit 2005/06 sang er erstmals die Partie des Bartolo in Le Nozze di Figaro im Theater im Palais in Graz, wo er auch als Komtur in Don Giovanni und als Sarastro in Die Zauberflöte zu erleben war.

Milcho Borovinov war von 2008 bis 2010 Ensemblemitglied der Vlaamse Opera in Antwerpen. Daran schlossen sich Engagements am Theater Bern, an der Oper Leipzig und dem Nationaltheater Mannheim an. Bei den Osterfestspielen Salzburg 2013 debütierte der Sänger unter Christian Thielemann als Titurel in Parsifal und wurde auch für die Übernahme dieser Produktion in Peking im Herbst 2013 engagiert. Im Rahmen einer Kooperation der Oper Leipzig mit den Bayreuther Festspielen war er als Sänger am Wagner‐Jubiläum 2013 unter der Leitung Thielemanns beteiligt. Weitere Stationen waren das Teatro dellʼOpera di Roma, die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg, das slowakische Nationaltheater in Bratislava, die Semperoper Dresden  und die Staatsoper Berlin.

In der Spielzeit 2018/19 zu sehen in

ZURÜCK