Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Zum Stück
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Martina Stoian

Martina Stoian

Seit ihrem Abschluss in Bühnen- und Kostümgestaltung in der Meisterklasse von Erich Wonder an der Akademie der bildenden Künste Wien arbeitet sie als Bühnen- und Kostümbildnerin an diversen Theatern (u.a. Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Volkstheater Wien, Staatstheater Wiesbaden, Thalia Theater, Landestheater Bregenz, Düsseldorfer Schauspielhaus, Theater Pforzheim u.v.m.)

Als Künstlerin entwirft sie Installationen und Objekte, außerdem gestaltet sie für Festivals Zentren und Außengelände, unter anderem für das renommierte „Internationalen Sommerfestival Kampnagel“ und das Musikfestival „A Summer’s Tale“.

Martina lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

In der Spielzeit 2018/19 zeichnet sie als Kostüm- und Bühnenbildnerin verantwortlich für

ZURÜCK