Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Martin Blasius a. G.

Martin Blasius a. G.

Martin Blasius stammt aus Schwelm / Westfalen. Nach dem Abitur studierte er von 1976 bis 1983 in der Klasse von Prof. Edmund Illerhaus an der Essener Folkwanghochschule und machte seinen Abschluss mit Auszeichnung. Eine bereits früh einsetzende Konzerttätigkeit führte zu Verpflichtungen in ganz Europa und Südamerika.

Nach Engagements an den Opernhäusern von Gelsenkirchen, Hannover und Düsseldorf ist er seit 1996 freischaffend tätig. Er gastierte u.a. in Berlin, Hamburg, Essen, München, Wien und Japan. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie CD-Einspielungen ergänzen das Wirken des Sängers. Höhepunkte waren u.a. Mozarts Requiem unter Leonard Bernstein oder die Verkörperung des  Marcel in Meyerbeers Hugenotten an der Deutschen Oper Berlin, die auf  DVD aufgezeichnet wurde.

Neben Leonard Bernstein arbeitete Martin Blasius noch mit namhaften Dirigenten wie Gerd Albrecht, Sylvain Cambreling, Armin Jordan, Fabio Luisi, Jiri Kout, Janos Kulka, Hans Wallat, Donald Runnicles, Stefan Soltesz und Peter Rundel sowie Regisseuren wie u.a. Herbert Wernicke, John Dew, Klaus Guth, Brigitte Fassbaender, Bernhard Sinkel, Marco Arturo Marelli, Antoine Gindt und Anthony Pilavachi zusammen.

Seit geraumer Zeit beschäftigt sich Martin Blasius mit dem Liedgesang. Mit Schuberts Winterreise von Schubert, die er in mehreren europäischen Ländern gesungen hat, war er besonders erfolgreich.

In der Spielzeit 2018/19 zu sehen in

ZURÜCK