Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Kurosch Abbasi a. G.

Kurosch Abbasi a. G.

Kurosch Abbasi diplomierte an der Bayerischen Theaterakademie August Everding – Hochschule für Musik und Theater in München und war Stipendiat des Deutschen Bühnenvereins. Es folgten zahlreiche Engagements im deutschsprachigen Raum, u.a. als Barde in Winnifred – Once upon a Mattress, Joe Vegas in Fame, John W.Booth in Assassins, Chuck Cranston in Footloose, Sascha in Anatevka, Demetrius und Lysander in The Fairy Queen, Harry Easter in Street Scene, Roger, Sunny und Teen Angel in Grease, Otto in Carmen, Pepe in West Side Story und weitere Rollen in Die Dreigroschenoper, Die Csardasfürstin und Rachel (Filippas Preis). Er verkörperte Benjamin Coffin im Rockmusical Rent und Melchior Gabor in der deutschen Erstaufführung von Frühlingserwachen am Deutschen Theater München.

Weltweit spielte er in über 950 Vorstellungen die Rolle des Attentäters Luigi Lucheni im Musicalwelterfolg Elisabeth, u.a. in der 20 Jahre – Jubiläumsfassung am Raimundtheater Wien, am Teatro Il Rossetti in Triest, am Shanghai Culture Square Theatre in China und auf Tour in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. In der Berliner Erfolgsproduktion Hinterm Horizont war er als Steve und Udo Lindenberg am Stage Theater am Potsdamer Platz Berlin und als Mercutio in der Schweizer Erstaufführung von Romeo & Julia bei den Thunerseespielen zu sehen. Er kreierte am Theater St. Gallen die Rolle des jungen Revoluzzers Mariolino in der Uraufführung von Don Camillo & Peppone und spielte diese Rolle 2017 auch am Ronacher Wien. Bei den Vereinigten Bühnen Wien stand er ebenfalls als Hohepriester Annas im Rockmusical Jesus Christ Superstar auf der Bühne.

In der Jubiläumsfassung von Anatevka verkörpert er Perchik an der Komischen Oper Berlin unter der Regie von Intendant Barrie Kosky und kreiert in der Uraufführung von Dornröschen die Hauptrolle Prinz Alexander bei den Brüder Grimm Festspielen. Aktuell steht er in der Titelrolle Dr. Jurij Schiwago in der Bühnenversion des Oscar ausgezeichneten Filmhits Doktor Schiwago auf der Bühne des Stadttheaters Pforzheim. In der Spielzeit 2018/19 ist er erstmals als Gast in der Rolle des Clyde Barrow in Frank Wildhorns Musical BONNIE & CLYDE zu sehen.

In der Spielzeit 2018/19 zu sehen in

 

ZURÜCK