Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Kerrie Sheppard a. G.

Kerrie Sheppard a. G.

Die aus Mansfield in  Nottinghamshire (Großbritannien) stammende Sopranistin Kerrie Sheppard absolvierte von 1989/1994 ihr Studium an der Guildhall School of Music and Drama unter Johanna Peters sowie am Opernstudio der National Opera London. Als Konzertsolistin trat sie u. a. bei BBC-Konzerten mit dem Royal Liverpool und dem Royal Symphony Orchestra auf. Gastengagements führten die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Sopranistin u. a. dem Preis Decca (brit. record company) bei der Kathleen Ferrier Competition, an die Scottish Opera Go Round, zum Glyndebourne Festival, die Glyndebourne Touring Oper und zum Mananan International Festival. Anfang 2000 führte ihr Weg nach Deutschland, wo sie seither am Staatstheater Mainz diverse Rollen in einer Vielzahl von Operninszenierungen gesungen hat. Gastspiele führten sie nach Aachen, Bremen, Bayreuth, Bonn, an das Theater am Gärtnerplatz in München, ans Nationaltheater Mannheim sowie dem Theater Koblenz, an dem sie zuletzt in der Rolle der Blanche Dubois in André Previns A Streetcar named Desire (Endstation Sehnsucht) zu sehen war.

Hervorzuheben ist ihr Auftritt als Solistin beim British Council in Ankara und beim Staatsbesuch von Queen Elizabeth II in Thailand bei König Bhumibol mit dem Royal Symphony Orchestra.

In der Spielzeit 2018/19 zu sehen in

ZURÜCK