Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Kathrin Mayr

Kathrin Mayr

Kathrin Mayr, geboren 1984, machte ihren Magisterabschluss in Kunst und Literaturwissenschaft und arbeitete danach als feste Regieassistentin am Theater Osnabrück. Anschließend ging sie als Assistentin für Christoph Schlingensief und das Operndorf Afrika nach Berlin. Von 2010 bis 2014 studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Theaterregie. Bereits während des Studiums arbeitete sie mit Nachwuchsdramatikern wie Ferdinand Schmalz, Natascha Gangl und Gerhild Steinbuch an Texten und Projekten in Kooperation mit dem Grazer Drama Forum.

Seit 2014 arbeitet sie als freie Regisseurin u.a. am Landestheater Schleswig Holstein, Landestheater Detmold, Theater im Bauturm Köln und in der freien Szene: steirischer herbst Graz, LICHTHOF Theater Hamburg, monsun.theater Hamburg und Theaterdiscounter Berlin. In der Saison 2018/19 setzte sie Sibylle Bergs Theaterstück Viel gut essen im T.NT Studio in Szene sowie in der Spielzeit 2019/20 Biedermann und die Brandstifter im Großen Haus.

In der Spielzeit 2021/22 inszeniert sie

 

 

 

Foto: Karoline Weber

ZURÜCK