Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Jule Kracht

Jule Kracht

Jule Kracht war nach ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zehn Jahre festes Ensemblemitglied am Schnawwl (das Kinder- und Jugendtheater des Nationaltheaters Mannheim) und neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin dort auch als Regisseurin tätig. Sie inszenierte u. a. Aschenputtel, Riech mal wie das klingt – eine Stückentwicklung in der jungen Oper (Neue Musik) zusammen mit dem Komponisten Gerhard Stäbler – und ein Musiktheater mit modernen Pop-Rock-Songs, das sie zusammen mit dem Komponisten Markus D. Reyhanie schrieb und uraufführte und zuletzt Gold! in der Jungen Oper Mannheim. Seit 2013 arbeitet sie als freie Regisseurin an verschiedenen Theatern in ganz Deutschland, u.a. am theater junge generation Dresden, Theater Münster und am Theater Baden Baden. Sie ist Mitglied von „sechzig 90“ (Theaterkollektiv in Rüsselsheim), das eigene Stücke entwickelt und uraufführt. In ihren eigenen Inszenierungen arbeitet sie fast immer spartenübergreifend. Sie entwickelt Stücke nach Bilderbüchern und relevanten Themen und schreibt ihre eigenen Theaterfassungen von Kinderliteratur. Von 2021 bis 2023 leitete sie das Junge Schauspiel am Landestheater Eisenach. 2018/19 inszenierte sie erstmals in Lüneburg (Mongos).

In der Spielzeit 2023/24 inszeniert sie

  • DER GOTT DES GEMETZELS

Foto: Damian Irzik

ZURÜCK