Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Jule Dohrn-van Rossum

Jule Dohrn-van Rossum

Jule Dohrn-van Rosssum ist in Frankfurt am Main aufgewachsen und studierte zunächst von 1997-99 Restauration und Romanistik in Florenz. Daran schloss sich ein Studium in Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach an, das sie 2006 mit Diplom abschloss. Bereits während des Studiums assistierte sie verschiedenen Bühnen- und Kostümbildnern (u.a. Jan Pappelbaum) und stattete selbst erste Produktionen aus, u.a. an Oper und Schauspiel Frankfurt, am Mousonturm Frankfurt, am Theater Gießen und an der Mainzer Staatsoper. Von 2007-2011 stand Jule Dohrn van Rossum als Ausstattungsleiterin des Theaters der Jungen Welt in Leipzig im festen Engagement. Seit 2011 arbeitet sie frei, u.a. am Staatstheater Wiesbaden, Theater Kiel, Theater Bremerhaven, an der Landesbühne Wilhelmshaven und Neuss sowie am Theater Plauen-Zwickau.

In der Spielzeit 2017/18 zeichnet sie als Bühnen- und Kostümbildnerin für folgende Produktion verantwortlich

ZURÜCK