Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Jörg Gade

Jörg Gade

Der in Uelzen geborene Jörg Gade begann Ende der siebziger Jahre seine Theaterlaufbahn als Regieassistent an der Freien Volksbühne in Berlin und am Schauspiel Frankfurt. Von 1985 bis 1988 war er Oberspielleiter an der Landesbühne in Wilhelmshaven. Nach seiner Zeit als freier Regisseur war er von 1990 bis 1995 Chefdramaturg des Stadttheaters Hildesheim. In gleicher Funktion wechselte er 1995 an die Vereinigten Städtischen Bühnen in Krefeld/Mönchengladbach und war ab 1997 Chefdramaturg und Pressesprecher am Staatstheater Braunschweig. Von 1999 bis 2004 leitete er dort das Kinder- und Jugendtheater und wurde gleichzeitig zum stellvertretenden Generalintendanten ernannt. Im Juli 2004 übernahm er die Intendanz der Landesbühne Hannover.
Von der Spielzeit 2007/08 bis 2020 hatte Jörg Gade die Leitung des Theaters für Niedersachsen inne, das aus dem Zusammenschluss von Landesbühne Hannover und Stadttheater Hildesheim hervorging und zeichnete dort für zahlreiche Inszenierungen verantwortlich.

In der Spielzeit 2020/21 inszeniert er

 

 

Foto: Frank Schinski

ZURÜCK