Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Zum Stück
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Jan Steinbach

Jan Steinbach

Jan Steinbach wurde 1976 geboren und studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Kassel. Bereits während des Studiums inszenierte er in der freien Szene, arbeitete als Regieassistent am Jungen Theater Göttingen und als Produktionsassistent am 7Stages Theatre in Atlanta, USA. Von 2003 bis 2007 studierte er Theaterregie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main bei Hans Hollmann und Christof Loy, hospitierte bei Andreas Kriegenburg am Thalia Theater Hamburg und legte erste Regiearbeiten am Staatstheater Wiesbaden vor. Seit 2007 arbeitet er als freiberuflicher Regisseur, u. a. an den Stadt- und Staatstheatern in Meiningen, Stendal, Greifswald, Kaiserslautern, Bregenz, Wiesbaden, Bremerhaven sowie regelmäßig an der Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven. 2009 nahm Jan Steinbach am Lincoln Center Theater Directors Lab, einer internationalen Regieplattform in New York, teil. Seine Wilhelmshavener Inszenierung von Goethes Stella errang überregionale Bekanntheit und wurde 2010 für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Beste Regie“ nominiert.

Mit Beginn der Spielzeit 2018/19 wird Jan Steinbach als Schauspieldirektor am Landestheater Detmold tätig sein.

In der Spielzeit 2017/18 inszeniert er

ZURÜCK