Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Jan Bodinus

Jan Bodinus

Jan Bodinus wurde 1963 als Sohn einer Schauspielerin und eines Schauspielers in Zürich/Schweiz geboren und wuchs auf Grund des Berufsbildes seiner Eltern in vielen deutschen Städten auf. Nach dem Abitur in Krefeld studierte Bodinus an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum Schauspiel und arbeitete bis ca. 2000 in diesem Beruf. Dabei verschlug es ihn von Göttingen ans Düsseldorfer Schauspielhaus, wieder zurück ans Theater Bochum und bis ans Staatstheater Hannover. Auch viele Rollen im deutschen Fernsehen durfte er in seiner aktiven Zeit verkörpern.

Nach und nach arbeitete Bodinus mehr und mehr als Schauspiellehrer, Regisseur bei eigenen Projekten und Autor und hat bis heute über einhundert Inszenierungen an vielen deutschen Theatern auf die Bühne gebracht. Seit 2014 ist er als Intendant der größten Freilicht-Sommerspiele von NRW in Willich-Neersen tätig. Jan Bodinus arbeitete in der Saison 2018/19 erstmals am Theater Lüneburg und setzte Pippi Langstrumpf in Szene. Zuletzt inszenierte er hier Sein oder Nichtsein.

In der Spielzeit 2022/23 inszeniert er

Foto: Yamel Photography

ZURÜCK