Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Jakob Arnold

Jakob Arnold

Jakob Arnold, 1988 geboren in Oberfranken. Zunächst ein geisteswissenschaftliches Studium in München, parallel dazu Assistenzen u.a. am Residenztheater München sowie erste eigene Theaterarbeiten in der freien Szene. Nach seinem Abschluss schlug er eine Philosophie-Promotion aus und absolvierte 2014-2018 ein Regie-Studium an der Folkwang Universität der Künste. Seine Diplom-Inszenierung Die Kontrakte des Kaufmanns von Elfriede Jelinek wurde zum Körber Studio für Junge Regie am Thalia Theater in Hamburg eingeladen und für den Folkwang-Preis nominiert.

Seitdem arbeitet er als freischaffender Regisseur in ganz Deutschland und hat seine ersten Arbeiten in Bochum, Aachen, Lüneburg, Erlangen und Detmold vorgelegt. Daneben ist er schriftstellerisch tätig und hat einen Lehrauftrag im Studiengang Physical Theatre inne. Seit 2019 lebt er in Düsseldorf.

In der Spielzeit 2018/19 hat er Dennis Kellys Die Opferung von Gorge Mastromas und 2020/21 Die Jungfrau von Orleans und Emilia Galotti am Theater Lüneburg in Szene gesetzt.

In der Spielzeit 2023/24 inszeniert er

ZURÜCK