Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Imme Beccard a. G.

Imme Beccard a. G.

Imme Beccard  studierte Angewandte Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim. Parallel dazu zwei Jahre Szenenstudium bei Walter Zibell und Sprecherziehung bei Jens Eckert. Schauspielstipendien führten sie an die Hoogeschool voor de Kunsten in Utrecht (NL) sowie an die Neue Universität Sofia (BG) und an die Universität Aarhus (DK). Nach einigen Jahren freier Theaterarbeit in Hildesheim, Hannover, Bremen, Berlin und Leipzig war sie von 2002 bis 2014 festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Göttingen. Hier stand sie zuletzt u.a. in den Produktionen Rotlicht, Die Verwandlung und Ich habe Bryan Adams geschreddert auf der Bühne. Sie gastierte an den Staatstheatern Oldenburg und Braunschweig, an der Burghofbühne Dinslaken und am Theater für Niedersachsen in Hildesheim. Zudem gehört Imme Beccard zum Ensemble des freien Theater M21 und ist als Schauspielerin fest in der Freien Theaterszene Niedersachsens etabliert. Sie arbeitet regelmäßig u.a. mit den freien Kollektiven Boat People Projekt, Werkgruppe2 und dem Klecks Theater Hannover zusammen.

In der Spielzeit 2019/20 zu sehen in:

ZURÜCK