Bambi
Schauspiel von Daniela Karp nach dem Buch von Felix Salten / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy
Zum Stück
Was ihr wollt (UA)
Junges Musical nach der Komödie von William Shakespeare von Daniel Stickan und Friedrich von Mansberg / Ab 14
Zum Stück
Die Mitwisser
Idiotie von Phillip Löhle
Zum Stück
Der Gott des Gemetzels
Schwarze Komödie von Yasmina Reza
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke 2 / Gastspiel
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück

Heidrun Bartholomäus a. G.

Heidrun Bartholomäus a. G.
Nach dem Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin folgten Engagements am Deutschen Nationalen Theater Weimar und am Staatstheater Cottbus. Ab 1988 (nach der Geburt der 2. Tochter) arbeitete Heidrun Bartholomäus als Freiberuflerin in Berlin, gastierte 12 Jahre am Carrousel-Theater an der Parkaue, drehte einige Filme (u.a. Komm näher). Für ihre Rolle als Johanna wurde sie 2006 mit dem europäischen Filmpreis in Kopenhagen ausgezeichnet. Regelmäßig ist sie auch mit Musikern (u.a. Hannes Zerbe, Dietrich Petzold, Jürgen Kupke) unterwegs und beschäftigt sich mit Autoren wie: Franz Kafka, Gottfried Benn, Heinrich von Kleist, Bertolt Brecht. Seit 1980 synchronisiert Heidrun Bartholomäus Filme. Zu den wichtigsten Filmen in den letzten Jahren gehören: Three Billboards Outside Ebbing Missouri, Nomadland oder Macbeth (jeweils Frances McDormand).
Am Staatstheater Cottbus übernahm sie ab 2007 mehrere Gastrollen (u.a.: Frau Peachum in der Dreigroschenoper). Bis 2017 war sie dort im Festengagement und spielte Lear, Gertrud in Hamlet, Golde in Anatevka, Maude in Harold und Maude und vieles mehr. Seit 2017 ist Heidrun Bartholomäus wieder freiberuflich tätig und wohnt jetzt in Mecklenburg. Vorwiegend arbeitet sie derzeit mit dem Komponisten, Arrangeur und Pianisten Hannes Zerbe zusammen und ist Mitglied des Hannes Zerbe Jazz Orchesters. 

In der Spielzeit 2022/23 gastiert sie erstmals am Theater Lüneburg in

 

ZURÜCK