Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Hajo Fouquet

Hajo Fouquet

Hajo Fouquet studierte Germanistik, Musikwissenschaften und Psychologie in Hamburg. Nach ersten Theatererfahrungen im Kinderchor der Hamburgischen Staatsoper war er als Regieassistent an den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel tätig. Nach seinem Studium sammelte er als Spielleiter an der Oper Frankfurt/M. unter der Intendanz von Michael Gielen wichtige Erfahrungen unter anderem durch Arbeiten mit Ruth Berghaus, Herbert Wernicke und Alfred Kirchner. Am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen war Hajo Fouquet für mehrere Jahre als erster Hausregisseur tätig. 1994/1995 kehrte Hajo Fouquet nach Hamburg zurück. Als Produktionsleiter und Prokurist war er maßgeblich am Aufbau des Buddy-Musicals in Hamburg beteiligt. Vor seiner Ernennung zum Intendanten des Theater Lüneburg wurde Hajo Fouquet 1999 zum Opern- und Künstlerischen Betriebsdirektor sowie zum stellvertretenden Intendanten des Staatstheaters Mainz berufen. Dort setzte er wichtige Akzente, unter anderem durch Opernausgrabungen, zahlreiche Kooperationen mit namhaften Festspielen und mit der Gründung des Jungen Ensembles des Musiktheaters am Staatstheater Mainz.
Seit 1985 unterrichtet Hajo Fouquet zudem an verschiedenen Hochschulen und Universitäten, unter anderem in Frankfurt, München und an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Seit Beginn der Spielzeit 2010/11 ist Hajo Fouquet Intendant des Theater Lüneburg und wurde zum 01.01.2012, gemeinsam mit Verwaltungsdirektor Volker Degen-Feldmann, zum Geschäftsführer bestellt.

Für das Theater Lüneburg inszenierte Hajo Fouquet unter anderem Hoffmanns ErzählungenTosca und My Fair Lady sowie Die Comedian Harmonists, Madame Butterfly, Lucia di Lammermoor, Carmina Burana, Rigoletto, Cabaret, Neues vom Tage, Fidelio, Cavalleria Rusticana/Der Bajazzo, Das Feuerwerk, Carmen, La Bohème, Der Rosenkavalier und Der fliegende Holländer.

In der Spielzeit 2022/23 inszeniert er

 

Foto: Jochen Quast

ZURÜCK