Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Gerd Achilles a. G.

Gerd Achilles a. G.

Gerd Achilles wurde in Siegburg/ NRW geboren. Er studierte an der Bayerischen Theaterakademie August Everding  in München. Bereits während seines Studiums wurde er für Roman Polanskis Tanz der Vampire an das Raimund Theater in Wien engagiert. Es folgten Hauptrollen u. a. in Chess (Anatoly), Les Miserablés (Marius), Hair (Berger), Sweet Charity (Vittorio), Jesus Christ Superstar, Crazy For You (Bobby), Company (Peter, David), Can Can (Aristide), Die Czardasfürstin (Graf Boni) oder der West Side Story (Bernardo).

In der Uraufführung des Musicals Ludwig 2 im Festspielhaus Füssen war Gerd u. a. auch in der Titelrolle des legendären Märchenkönigs zu sehen. Ab 2007 studierte Gerd Achilles an der renommierten Royal Academy of Music in London, wo er auch die Ehre hatte, vor der Queen persönlich aufzutreten. In London sah man ihn auch als Doctor Otternschlag in Grand Hotel, gefolgt von einer Tournee durch Schweden mit dem Musical Hair in der Rolle des Claude.

Zurück in Deutschland spielte er in der europäischen Erstaufführung des Levay/Kunze Musicals Marie Antoinette in Bremen. Von 2011 bis 2013 sah man ihn in der Erstaufführung von Rebecca im Stage Palladium Theater in Stuttgart, es folgte die  Titelrolle in Frank Wildhorns Dracula in Lüneburg, sowie Tom Collins in RENT in Hamburg.

Danach ging es wieder nach Stuttgart, wo Gerd Achilles für drei Jahre auf der Bühne des Stage-Apollo-Theaters im Musical-Hit Disney’s TARZAN (Kerchak, Clayton und Porter). 2017 folgte im Frühjahr die Uraufführung des Musicals Luther-Rebell Gottes am Stadttheater Fürth, im Sommer dann die Uraufführung des Schauspiels Brenz1548 sowie das Musical Maria, Ihm Schmeckts Nicht bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall.

Am Theater Lüneburg war er schon einige Male als Gast engagiert: Als Anatoly in Chess, in der Titelrolle des Musicals Dracula sowie in Sugar-Manche mögen’s heiß.

In der Spielzeit 2020/21 zu sehen in

ZURÜCK