Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Zum Stück
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Daniel Kunze

Daniel Kunze

Daniel Kunze wurde in Linz/Österreich geboren. Nach einem Publizistikstudium in Wien und einer Masterclass bei Heribert Sasse folgten Engagements auf der Bühne. Er hospitierte unter anderem am Thalia Theater Hamburg und am Burgtheater Wien. Von 2013 bis 2017 studierte er Regie an der Folkwang Universität der Künste in Essen und Bochum. Seine Abschlussinszenierung Die Möglichkeit einer Insel, nach dem Roman von Michel Houellebecq, wurde nach Hamburg zum Körber Studio Junge Regie 2017 sowie nach Moskau zum Your Chance Festival eingeladen. Seine Arbeiten wurden auf zahlreichen Gastspielen und Festivals gezeigt und unter anderem auf der Fiktiva Düsseldorf mit dem Publikumspreis prämiert. Er erhielt Nennungen in der Kritikerumfrage der Welt am Sonntag als bester Nachwuchskünstler in NRW 2017 (für KEIN LICHT. von Elfriede Jelinek am Prinzregenttheater Bochum) und in der Fachzeitschrift Die Deutsche Bühne für die beste Inszenierung 2019/20 (für Vögel von Wajdi Mouawad am Staatstheater Wiesbaden).

Er arbeitet an verschiedenen Theatern, wie dem Staatstheater Wiesbaden, dem Staatstheater Saarbrücken, dem ETA Hoffmann Theater Bamberg und dem Theater Baden-Baden.

In der Spielzeit 2022/23 inszeniert er

 

Foto: Karsten Lindemann

 

ZURÜCK