Bambi
Schauspiel von Daniela Karp nach dem Buch von Felix Salten / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy
Zum Stück
Was ihr wollt (UA)
Junges Musical nach der Komödie von William Shakespeare von Daniel Stickan und Friedrich von Mansberg / Ab 14
Zum Stück
Die Mitwisser
Idiotie von Phillip Löhle
Zum Stück
Der Gott des Gemetzels
Schwarze Komödie von Yasmina Reza
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke 2 / Gastspiel
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück

Damian Popp

Damian Popp

Damian Popp, geboren 1988 in Rheinberg, studierte Theaterwissenschaft und Musikwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und Regie an der Folkwang Universität der Künste in Essen/Bochum.

Während des Studiums in Mainz und danach arbeitete er als Regieassistent am Berliner Ensemble, am Staatstheater Mainz (Oper), an den Landesbühnen Sachsen und dem Stadttheater Landshut unter anderem mit Claus Peymann, Leander Haußmann, Stephan Kimmig, Simon Solberg, Christof Nel, Jasper Brandis, Lydia Steier, Manuel Schöbel, Peter Kube, Stefan Wolfram u.v.a. Weitere Hospitanzen führten ihn ans Schauspielhaus Düsseldorf, Staatsschauspiel Dresden und ans Ohnsorg Theater in Hamburg.

Seine Arbeiten waren bisher an den Bühnen Bern, am Schauspiel Essen, Schauspielhaus Graz, Schlosstheater Moers, Volkstheater Rostock, Theater Altenburg/Gera, Theater Magdeburg, Theater Münster, Theater an der Parkaue Berlin, Rottstr.5 Theater Bochum und an weiteren freien Bühnen in Berlin, Leipzig, Dresden, Bochum und Istanbul zu sehen.

In der Spielzeit 2022/23 inszeniert er erstmals in Lüneburg

 

www.damianpopp.com

Foto: Laura Thomas

ZURÜCK