Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Clemens Bütje

Clemens Bütje

Der in der Lüneburger Heide aufgewachsene Clemens Bütje erhielt seinen ersten Schlagzeugunterricht an der hiesigen Musikschule. Sein Studium begann er 2010 an der Musikhochschule Lübeck, bevor er 2015 an die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin zu Prof. Schindlbeck und Prof. Seegers (beide Berliner Philharmoniker) wechselte, wo er sich zurzeit noch im Masterstudium befindet. Clemens Bütje musizierte bereits mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Kent Nagano, Michail Jurowski und Lothar Zagrosek. Aushilfstätigkeiten führten ihn zu Orchestern wie dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, dem Brandenburgischen Staatsorchester Fankfurt / Oder und dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck, dem er zudem in der Spielzeit 2013/14 als Praktikant angehörte.

Zu Beginn der Spielzeit 2017/18 führte ihn das Engagement als Solo-Pauker und Schlagzeuger der Lüneburger Symphoniker wieder zurück in die Heimat.

ZURÜCK