Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Claudia Möbius a. G.

Claudia Möbius a. G.

Claudia Möbius studierte Modedesign in Berlin. Seit 2003 führt sie in Berlin Prenzlauer Berg ein eigenes Kostüm-, Maß- und Modeatelier. Sie entwirft Kostüme für Schauspiel, Oper, Tanztheater, Film, sowie Artistik und Eiskunstlauf. Sie arbeitete unter anderem zusammen mit Daniel Karasek am Staatstheater Wiesbaden, mit Rolf Hoppe und Karl Dall in einer deutschen Kinoproduktion, mit den Berliner Symphonikern und Alfred Biolek am Berliner E-Werk (Così fan tutte) sowie für die beiden Berliner Varietés Chamäleon und Wintergarten. Ein bemerkenswertes Projekt von Claudia Möbius war das Cross-Genre-Tanztheaterprojekt Marquis de Sade der Gregor Seyffert Compagnie im Kraftwerk Dessau/Vockerode, für das sie ein futuristisches Neo-Rokoko-Design entwarf.

Gemeinsam mit Olaf Schmidt brachte Claudia Möbius bereits die Uraufführung von Gabriel García Márquez‘ Roman Cien años de soledad am Theater Regensburg auf die Bühne. Am Theater Lüneburg zeichnete sie in der Spielzeit 2013/14 für das Kostümbild der Produktion Pinocchio, in der Spielzeit 2015/16 für Die Schneekönigin und Orestie sowie 2016/17 für Die Geschichte von Blanche und Marie verantwortlich. In der Spielzeit 2018/19 zeichnete sie als Kostümbildnerin für Die Schöne und das Biest, Schneewittchen und die sieben Zwerge und Der kleine Prinz verantwortlich.

In der Spielzeit 2021/22 zeichnet sie als Kostümbildnerin verantwortlich für

www.claudiamoebius.de

 

ZURÜCK