Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt
Zum Stück
Schönes Wetter heute
Liederabend von Hilke Bultmann und Philip Richert, inszeniert vom Team Müller/Richert
Zum Stück
Lucky Stiff (Tot, aber glücklich)
Junges Musical von Lynn Ahrens und Stephen Flaherty / Ab 16 Jahre
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Junge Oper von Niclas Rahmdohr und Holger Potocki / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück

Boris von Poser

Boris von Poser

Boris von Poser, in München und aufgewachsen in Heidelberg, studierte Regie am Max-Reinhardt-Seminar Wien. Parallel zum Ende seiner Ausbildung war er zwei Jahre im Assistententeam von Peter Zadek bei Produktionen am Akademietheater in Wien und an den Kammerspielen in München.

Seit 1994 entstanden Schauspiel- und Musiktheaterinszenierungen an Theatern im ganzen deutschen Sprachraum. Er arbeitete u.a. am Deutschen Theater Göttingen, den Münchner Kammerspielen, dem Schauspiel Leipzig, dem Staatstheater Karlsruhe, dem anhaltischen Theater Dessau, dem Ernst Deutsch Theater in Hamburg, dem Renaissancetheater in Berlin, dem Kunstfest Pelerinages in Weimar, der Stiftung Schloss Neuhardenberg und dem Vertebra Theater in Shanghai. Ausserdem in der freien Szene in Berlin an den Sophiensaelen, der Neuköllner Oper, dem Ballhaus Naunynstrasse und dem Theater am Halleschen Ufer. Neben seiner Regietätigkeit hat er an verschiedenen Schauspielschulen unterrichtet und war für Tanztheatergruppen als Dramaturg tätig.

Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit Olaf Schmidt: bereits 1999 entstand Querelle nach dem Roman von Jean Genet in Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatsballett Karlsruhe. Am Theater Lüneburg war Boris von Poser unter anderem bei Laura oder immer Ärger mit dem schwarzen Schwan, Der Zauberberg  und Room (UA) als Dramaturg und Co-Regisseur beteiligt.

Als Produzent, Autor, Regisseur und Spieler ist er ausserdem an der experimentellen Web-Serie Heute Müller beteiligt. 2011 erschien im Henschel-Verlag sein Buch Traumberuf Regisseur.

In der Spielzeit 2022/23 führt er Co-Regie bei

 

www.borisvonposer.com

Foto: Bao Yanzhou 

ZURÜCK