Bambi
Schauspiel von Daniela Karp nach dem Buch von Felix Salten / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy
Zum Stück
Was ihr wollt (UA)
Junges Musical nach der Komödie von William Shakespeare von Daniel Stickan und Friedrich von Mansberg / Ab 14
Zum Stück
Die Mitwisser
Idiotie von Phillip Löhle
Zum Stück
Der Gott des Gemetzels
Schwarze Komödie von Yasmina Reza
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke 2 / Gastspiel
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück

Bettina Rehm

Bettina Rehm

Bettina Rehm wurde in Kassel geboren. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Ludwig-Maximilian-Universität München folgte ein Studium der Opern- und Theaterregie an der Musikhochschule München. Von 2002 bis 2004 war sie als Schauspiel-Dozentin bei actors in motion in München tätig. Seit 1990 arbeitet sie als freie Regisseurin und inszeniert bundesweit und im deutschsprachigen Theaterraum unter anderem in Landshut, Coburg, Passau, Bregenz, St. Gallen, Linz, Saarbrücken, Trier, Hildesheim, Hannover und Berlin.
In der Spielzeit 2016/17 war sie erstmals am Theater Lüneburg engagiert und inszenierte Frau Müller muss weg. Es folgte Der Vorname 2017/18 und Schöne Bescherungen in der Spielzeit 2019/20.

In der Spielzeit 2021/22 inszeniert sie

www.bettinarehm.de

 

ZURÜCK