Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Zum Stück
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 26. MÄRZ!
Zum Stück
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Zum Stück
Lulu
Oper von Alban Berg
Zum Stück
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Zum Stück
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Zum Stück
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Zum Stück
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23
Zum Stück

Anselmo Zolla

Anselmo Zolla

Anselmo Zolla stammt aus Brasilien und lebt auch heute noch in São Paulo, gewirkt hat er aber weit über die Landesgrenzen hinaus. In Deutschland war er u.a. Tänzer am Theater Kaiserslautern und am Theater Wiesbaden, sowie Mitglied und Begründer der Azet Dance Company. Seit 2003 ist er Künstlerischer Leiter der Cia Sociedade Masculina und des Studio3 Cia de Dança in São Paulo. Unter seiner Leitung nehmen die Kompanien immer wieder an den wichtigsten Veranstaltungen der Tanzszene teil. Er choreographierte für verschiedene Kompanien eine Vielzahl von Stücken, u.a. Martha Graham Memórias, Your Body is My Text, Paixão e Fúria, Callas o Mito, Orpheus, O sarau und Orquestra. Immer wieder tourte er mit seinen Stücken auch durch Europa und machte u. a. Halt in Paris, Lissabon, Porto und Mailand. Auch für Musicals choreographierte er, war u. a. beteiligt an New York, New York und dem Erfolgsmusical Jesus Christ Superstar. Viele seiner Werke wurden mit Preisen ausgezeichnet. So erhielt er 1996 den Shakespeare-Preis für Romeo und Julia, 2010 den Preis für den besten Choreographen sowie 2013 den Bibi Ferreira Award für Choreographie für seine Arbeit an New York, New York.

In der Spielzeit 2019/20 choreographiert er neben Olaf Schmidt

ZURÜCK