Bambi
Schauspiel von Daniela Karp nach dem Buch von Felix Salten / Ab 6 Jahre
Zum Stück
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy
Zum Stück
Was ihr wollt (UA)
Junges Musical nach der Komödie von William Shakespeare von Daniel Stickan und Friedrich von Mansberg / Ab 14
Zum Stück
Die Mitwisser
Idiotie von Phillip Löhle
Zum Stück
Der Gott des Gemetzels
Schwarze Komödie von Yasmina Reza
Zum Stück
Loriot
Dramatische Werke 2 / Gastspiel
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück

Anna Werner

Anna  Werner

Anna Werner wurde in Hofgeismar geboren. Von 2005 bis 2008 studierte sie Deutsche Literatur und Geschichte an der Universität Paderborn. Erste Theatererfahrungen sammelte sie am Staatstheater Kassel und am Deutschen Theater in Göttingen. Von 2011 bis 2015 war sie Regieassistentin am Theater Osnabrück. Dort inszenierte sie das Klassenzimmerstück Aus dem Leben eines Taugenichts von Joseph von Eichendorff und Wir alle für immer zusammen von Guus Kuijer. Zudem übernahm sie gemeinsam mit Maria Schneider und Ralf Waldschmidt die künstlerische Leitung für Spieltriebe 6 – Festival für zeitgenössisches Theater und inszenierte für das Festival die Performance Wunder gibt es immer wieder. Anschließend inszenierte sie zwei Jahre in Folge das Weihnachtsmärchen am Theater Osnabrück Das Gespenst von Canterville und Robin Hood. Von 2016 bis 2019 war Anna Werner Regieassistentin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und assistierte dort u. a. Karin Beier, Christoph Marthaler, Kay Voges und Katie Mitchell. Außerdem führte sie dort Regie bei der Uraufführung Abgrenzung von Michael A. Müller, gemeinsam mit Stefan Weiller beim Musik-Theaterprojekt Letzte Liebeslieder und Henri und das große T. Am Theater Lübeck inszenierte sie Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren, Tintenherz von Cornelia Funke und in dieser Spielzeit Momo von Michael Ende.

In der Spielzeit 2022/23 inszeniert sie

 

Foto: Alexandra Pisek

ZURÜCK