Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Zum Stück
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Zum Stück
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Zum Stück
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Zum Stück
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Zum Stück
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Zum Stück
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Zum Stück
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Zum Stück
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Zum Stück
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Zum Stück
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Zum Stück

Alicia Geugelin

Alicia Geugelin

Alicia Geugelin absolvierte ein Dirigier- und Klavierstudium in Mannheim sowie ein Studium der Politikwissenschaft in Heidelberg, bevor sie von 2013 bis 2018 Musiktheaterregie an der Theaterakademie Hamburg studierte. Sie inszenierte in Hamburg u.a. am St. Pauli Theater, auf Kampnagel sowie an der Opera Stabile der Staatsoper. Ihre Inszenierung Ich. Wir. Don Giovanni wurde für das Körber Festival Junge Regie 2018 am Thalia Theater Hamburg ausgewählt. Zuletzt inszenierte sie eine Neubearbeitung nach Wedekinds Frühlings Erwachen in Lettland, das als „beste Inszenierung des Jahres“ betitelt wurde. Ihre Regiearbeiten zeichnen sich durch einen offenen Umgang mit der Originalpartitur, der Zusammenarbeit mit Komponist*innen und genreübergreifenden Arbeiten aus. Sie ist Preisträgerin des Warnke-Förderpreises 2017, Stipendiatin der Claussen-Simon-Stiftung sowie der Akademie Musiktheater heute und Gewinnerin des START.OFF-Wettbewerb 2019 am Lichthoftheater Hamburg.

In der Spielzeit 2019/20 inszeniert sie

 

ZURÜCK