Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Visages de l’Opéra

„Da steh‘ ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!“ Zu dieser Erkenntnis gelangt Goethes Faust in seinem berühmten Eröffnungsmonolog, als er sich eingesteht, dass selbst das größte Weltwissen eines Universalgelehrten an seine Grenzen stößt. Er geht einen Pakt mit dem Teufel ein und gibt sich ganz der schwarzen Magie hin. Bis heute erfreut sich die Welt des Okkultismus und der Fantasie-Geschichten einer großen Anziehungskraft: So entstanden Welterfolge wie Harry Potter, Der Herr der Ringe oder Games of Thrones. All diesen Erzählungen liegen Mythen mit legendären Protagonisten und Begebenheiten zugrunde, die über Jahrhunderte hinweg für den Menschen die Funktion einer gemeinsam erzählten Geschichte erfüllte.

Im Konzert VISAGES DE L’OPÉRA erleben Sie diese Mythen in Auszügen aus Die Zauberflöte, Lohengrin, Parsifal sowie Debussys Pelléas et Mélisande, gesungen von einem hochkarätigen Sänger:innen-Ensemble. Tauchen Sie ein in eine berauschende Welt voller Rätsel und Symbole und entdecken so vielleicht, „was die Welt im Innern zusammenhält“.

 

Mezzosopran Céline Akçağ
Bassbariton Philip Björkqvist
Bariton Christian Oldenburg
Tenor Karl Schneider
Sopran Miriam Wantikow

Herren des Opern- und Extrachores

Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch

Konzert:
27.01.2022 20:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Termine
ZURÜCK