Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 26. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

StadtRaumKlang: MACH, DASS MEIN HERZE BRENNT

Wissen ist Macht! Doch was bedeutet dieser Spruch, der auf den englischen Philosophen Francis Bacon (1561–1626) zurückgeht, heute noch, in einer Zeit, in der Wissen für jedermann zugänglich ist? Werden wir wirk-lich in sieben Schritten glücklicher? Die großen Fragen der Menschheit, die seit Anbeginn der Philosophie ge-stellt werden, können auch in der heutigen Welt, wie wir sie jeden Tag erleben, nicht beantwortet werden. So bleiben es der Versuch eines tiefergehenden Verständ-nisses von Zusammenhängen, das Streben nach Erkenntnis und die Freude des künstlerischen Ausdrucks, die unser Leben mit Sinn erfüllen: Hierin liegt die Weisheit. Erleben Sie einen Abend in der bezaubernden Backsteingotik von St. Nicolai mit literarischen Auszügen aus dem Alten Testament, sowie Musik von Bach, Händel, Pergolesi und Mendelssohn.

Konzeption Eckhard Oldenburg und Phillip Barczewski
Schauspieler Jan-Philip Walter Heinzel
Sopran Rebekka Reister
Mezzosopran Céline Akçağ
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Phillip Barczewski

BITTE BEACHTEN SIE, DASS DAS KONZERT AUS DISPOSITORISCHEN GRÜNDEN LEIDER ENTFÄLLT.

Konzert:
29.04.2022 20:00 Uhr
Termine
ZURÜCK