Bambi
Schauspiel von Daniela Karp nach dem Buch von Felix Salten / Ab 6 Jahre
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy
Was ihr wollt (UA)
Junges Musical nach der Komödie von William Shakespeare von Daniel Stickan und Friedrich von Mansberg / Ab 14
Die Mitwisser
Idiotie von Phillip Löhle
Der Gott des Gemetzels
Schwarze Komödie von Yasmina Reza
Loriot
Dramatische Werke 2 / Gastspiel
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024

StadtRaumKlang IV

STADTSINFONIE

Lüneburg ist bunt und vielfältig.  Gemeinsam mit dem mosaique – Haus der Kulturen Lüneburg haben wir uns auf den Weg gemacht, um die Menschen hier kennenzulernen. Ausgehend von Fragen wie „Wer oder was sind Held:innen für dich?“ oder „Was verbindest du mit Heldentum?“, hat der Regisseur und Spezialist für narrative Recherche, Michael Uhl, viele Gespräche geführt und daraus Geschichten entwickelt, in denen sich unsere Lebenswirklichkeit vor Ort in all ihren Facetten widerspiegelt.
Entstanden ist so ein einzigartiges partizipatives Konzertprojekt, das nicht nur über das Leben in Lüneburg erzählt, sondern von den Menschen vor Ort selbst mitgeschrieben wurde: ein Abend über zwischenmenschliche Begegnungen, Erfahrungen, Träume und Visionen. Die diversen Geschichten werden von Schauspieler:innen des Theaters präsentiert – eng verwoben mit speziell dafür ausgewählter Musik, die von der Lüneburger Singakademie und den Lüneburger Symphonikern unter der Leitung von GMD Thomas Dorsch zum Klingen gebracht wird.

Die Reihe StadtRaumKlang wird durch die Initiative Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland gefördert.

Konzert:
27.04.2023 20:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Musikalische Leitung
Thomas Dorsch
Narrative Recherche und Regie
Dramaturgische Beratung
Dauer: 80 Minuten, keine Pause
Termine
Besetzung
Musikalische Leitung
Narrative Recherche und Regie
Dramaturgische Beratung
Mit
Es spielen
ZURÜCK