Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

Sonderkonzert

In diesem Sonderkonzert laden wir Sie zum Akustik-Check. Denn Sie werden Ohrenzeuge, wenn das neue Konzertzimmer auf der Bühne im Großen Haus Premiere feiert. Über einen längeren Zeitraum wurde gemeinsam mit einem Akustiker unter Mitwirkung der Lüneburger Symphoniker ein Bühnenraum aus elegantem Holz entwickelt, der das Hörerlebnis symphonischer Musik deutlich verstärken wird. Zur Einweihung dieses neuen Konzertzimmers haben wir für Sie klassische Meisterwerke ausgewählt, die die klanglichen Möglichkeiten voll ausschöpfen. So etwa, wenn sanft im Raum die „Morgenstimmung“ aus Edvard Griegs Peer-Gynt-Suite erwacht oder sich Antonín Dvořáks 9. Sinfonie aus den Tiefen klanggewaltig zum furiosen Finale erhebt.

Mit den Lüneburger Symphonikern
Dirigent: Thomas Dorsch

Programm:

Edvard Grieg Peer-Gynt-Suite Nr. 1 op. 46
Franz Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Die Unvollendete“
Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“

Hier hören Sie die Werkeinführung von Phillip Barczewski:

Konzert:
02.04.2022 20:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Termine
ZURÜCK