Jean Sibelius schrieb seine fünfte Sinfonie in bedrängter Zeit, 1915, mitten im Ersten Weltkrieg. Die finnische Regierung hatte ihn anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages darum gebeten. Die Uraufführung wurde ein triumphaler Erfolg, nicht nur wegen jenes berühmten „Schwanen- Motivs“, das zu Sibelius‘ bekanntestem Motiv wurde. Der Norweger Edvard Grieg komponierte sein einziges Instrumentalkonzert 1869 in Kopenhagen – und ließ sich sowohl von norwegischer Volksmusik als auch von seinem großen Vorbild Schumann inspirieren. Die unendlichen skandinavischen Weiten und das besondere nördliche Licht thematisiert auch Carl Nielsen in seiner imaginären Reise auf die Färöer-Inseln.
Carl Nielsen Rhapsody Overture, „An Imaginary Trip to the Faroe Islands“
Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Jean Sibelius Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Klavier Florian Heinisch
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch
Inhaber*innen der NDR Kultur Karte erhalten 20 % Ermäßigung auf Eintrittskarten für alle Meisterkonzerte (im Vorverkauf und an der Abendkasse).
Konzert: |
10.05.2020 19:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Großes Haus
|
Dirigent |
Thomas Dorsch
|