Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Sinfoniekonzert No. 5

Jean Sibelius schrieb seine fünfte Sinfonie in bedrängter Zeit, 1915, mitten im Ersten Weltkrieg. Die finnische Regierung hatte ihn anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages darum gebeten. Die Uraufführung wurde ein triumphaler Erfolg, nicht nur wegen jenes berühmten „Schwanen- Motivs“, das zu Sibelius‘ bekanntestem Motiv wurde. Der Norweger Edvard Grieg komponierte sein einziges Instrumentalkonzert 1869 in Kopenhagen – und ließ sich sowohl von norwegischer Volksmusik als auch von seinem großen Vorbild Schumann inspirieren. Die unendlichen skandinavischen Weiten und das besondere nördliche Licht thematisiert auch Carl Nielsen in seiner imaginären Reise auf die Färöer-Inseln.

Carl Nielsen Rhapsody Overture, „An Imaginary Trip to the Faroe Islands“
Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Jean Sibelius Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82

Klavier Florian Heinisch
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch

Inhaber*innen der NDR Kultur Karte erhalten 20 % Ermäßigung auf Eintrittskarten für alle Meisterkonzerte (im Vorverkauf und an der Abendkasse).

Konzert:
10.05.2020 19:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Dirigent
Thomas Dorsch
Termine
Besetzung
ZURÜCK