Der nackte Wahnsinn
Komödie von Michael Frayn
Wutschweiger
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll / Ab 9 Jahre
Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell
Die Dreigroschenoper
Theaterstück von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Cinderella
Familienballett von Olaf Schmidt / Ab 5 Jahre / Wiederaufnahme am 13.10.2023
Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher
Ein Abend voller Poesie und Abenteuer von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel - NEU: wieder ab 4.10.
Sinfoniekonzert No. 1
Telemann/Bach/Bach/Haydn
Der Mönch mit der Klatsche
Krimikomödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim / Gastspiel / Wiederaufnahme am 09.02.2024
Wenn die Nacht am tiefsten
Ein Abend mit Songs von Rio Reiser / Wiederaufnahme am 16.11.2023
Das kleine Weihnachtsspektakel
Spektakel von und mit Burkhard Schmeer / Gastspiel / Wiederaufnahme am 10.11.2023
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert, Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen / Wiederaufnahme am 18.01.2024

SINFONIEKONZERT NO. 5

Es ist ein schöner Gedanke, auch wenn er leider historisch nicht belegt ist, dass Beethoven als junger Mann seinem Idol in Wien begegnet ist: Zweifelsohne war es aber Beethovens Wunsch, bei Wolfgang Amadeus Mozart in Wien zu studieren. Gerade das Klavierkonzert in C-Dur op. 15 zeigt deutlich, dass Beethoven als Komponist und Pianist versuchte in Wien Fuß zu fassen. So begegnen sich immerhin im fünften Sinfoniekonzert das Frühwerk des aufstrebenden Bonners mit der genial konzipierten letzten Sinfonie des weltweit gefeierten Meisters, eingeleitet von einer „Hommage à W. A. Mozart” der russisch-österreichischen Komponistin Lera Auerbach aus dem Jahr 2010.

Lera Auerbach Eterniday (Hommage à W. A. Mozart)
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551

Klavier Erik Breer
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Gaudens Bieri

Einführung 30 Minuten vor Konzertbeginn im rechten Seitenfoyer.

Konzert:
07.04.2024 18:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Termine
07.04.2024 18:00 Uhr
ZURÜCK