„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ – Und heute? Wir leben in Zeiten des Umbruchs: Brexit, Klimawandel, Digitalisierung sind nur eine Auswahl der gegenwärtigen Herausforderungen. Gibt es überhaupt einen Dialog, hören wir einander zu? In diesem besonderen Meisterkonzert haben wir drei junge Komponist*innen aus England, Italien und Polen beauftragt, sich wie ihr großes Vorbild Beethoven mit dem Zeitgeist, der durch Europa weht, auseinanderzusetzen.
Josephine Stevenson (England) STATEMENT I (AT)
Ludwig van Beethoven Ouvertüre DIE GESCHÖPFE DES PROMETHEUS op. 43
Żaneta Rydzewska (Polen) double concerto „defense mechanisms“ for clarinet, percussion and orchestra
Claudio Panariello (Italien) Tripel-Konzert for String Trio and Orchestra
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Ensemble Broken Frames Syndicate
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch
Idee und Konzeption Phillip Barczewski
Inhaber*innen der NDR Kultur Karte erhalten 20 % Ermäßigung auf Eintrittskarten für alle Meisterkonzerte (im Vorverkauf und an der Abendkasse).
Konzert: |
22.03.2020 19:00 Uhr
|
Spielstätte: |
Großes Haus
|
Dirigent |
Thomas Dorsch
|
Idee und Konzeption |
Phillip Barczewski
|