Wolf (DE)
Schauspiel von Theo Franzs / Ab 14 Jahre
Die schmutzigen Hände
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Der Sturm
Musiktheater nach William Shakespeare | ZUSATZVORSTELLUNG AM 29. MÄRZ!
Kunst ver-rückt Tanz
Junge Choreoraph:innen aus dem Ballettensemble
Lulu
Oper von Alban Berg
Vögel
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Wie ich über meinen Schatten stolperte und immer immer wieder aufstand
Schauspiel von Carsten Brandau / Ab 5 Jahre
Dostojewski Idiot Schwanensee (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt nach dem Roman von Dostojewski mit Musik von Tschaikowski
Jesus Christ Superstar
Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Die Drei von der Tankstelle
Film-Operette von Werner Richard Heymann und Robert Gilbert | Wiederaufnahme am 13.01.23
Der Mönch mit der Klatsche
Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Loriot
Dramatische Werke / Gastspiel
Caravaggio (UA)
Tanzstück von Olaf Schmidt | Wiederaufnahme am 02.06.23

Sinfoniekonzert No. 3

Die sechste Sinfonie schrieb Anton Bruckner in der Zeit zwischen September 1879 und September 1881. Nach der romantischen vierten Sinfonie und der pathetischen, architektonisch streng gehaltenen fünften folgt die sechste in ruhig heiterer Abgeklärtheit. Die Monumentalität der anderen Sinfonien, ihre leidenschaftliche Aufgewühltheit und ihre ekstatischen Entladungen sucht man hier vergeblich. Gelegentlich hat man das Werk einen „Lobgesang auf die Schönheit der Erde“ genannt. Das Violinkonzert von Philip Glass wiederum wird als „die amerikanischen vier Jahreszeiten“ bezeichnet. Honeggers PACIFIC 231 schließlich stellt die Fahrt einer Eisenbahn dar. So thematisiert dieses Konzert das Verhältnis von Mensch, Technik und Natur.

Arthur Honegger Pacific 231
Philip Glass Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur WAB 106

Violine Olga Šroubková
Lüneburger Symphoniker
Dirigent Thomas Dorsch

Inhaber*innen der NDR Kultur Karte erhalten 20 % Ermäßigung auf Eintrittskarten für die Meisterkonzerte (im Vorverkauf und an der Abendkasse).

Konzert:
15.12.2019 19:00 Uhr
Spielstätte:
Großes Haus
Dirigent
Thomas Dorsch
Termine
Besetzung
ZURÜCK